Historie von KnowHow.IDEBrenner
Einfache Korrekturen anzeigen - Änderungen im Wiki Quelltext
Describe IDEBrenner here.
IDE Brenner unter Linux einrichten!
Home/DennisWilson
Genauso wie unter Windows muss ein IDE Brenner unter Linux ueber den Umweg eines SCSI Adapters angesprochen werden. Dazu muss man das IDE Laufwerk mappen.
Vorausetzungen dafuer sind:
- ein intakter IDE Brenner
- dass der Kernel SCSI Unterstuezt
- dass das Modul SCSI-IDE geladen ist (siehe den Befehl "lsmod" zum überpruefen)
Sind die Vorausetzungen vorhanden, reicht es meist die Datei lilo.conf im den Eintrag append=hd?=ide-scsi zu erweitern. Anstelle des Fragezeichens muss allerdings der enstprechende Buchstabe des IDE-Controllers (also hda, hdb, hdc oder hdd). Ist der Eintrag gemacht, muss Lilo mit dem entsprechenden Befehl "lilo" neu auf dem Bootsektor installiert werden. Danach einmal neu starten und /dev/scd? ist nun auf das entsprechende IDE-Laufwerk gemappt worden. Ist kein wirklicher SCSI-Controller vorhanden, so sollte das neue Emulierte SCSI Laufwerk /dev/scd0 heissen.